Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen
Die Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen verwaltet mit grosser Umsicht die Kapelle, das Pfarrhaus, das Pfarreiheim sowie die Pfarrkirche. Sie wird durch einen vom Volk gewählten Verwaltungsrat geführt.
Die Katholische Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen umfasst das Gebiet der Dörfer Abtwil und St.Josefen, die beide zur politischen Gemeinde Gaiserwald gehören. Die Kirchgemeinde ist eine eigenständige öffentliche Körperschaft mit kirchlicher Steuerhoheit. Ihr höchstes Gremium ist die Kirchbürgerversammlung, die jeweils im Frühling im grossen Pfarreisaal abgehalten wird. Die Führung und Verwaltung der Kirchgemeinde obliegt dem Kirchenverwaltungsrat Abtwil-St.Josefen, der alle vier Jahre von der Kirchbürgerschaft gewählt wird. Die Seelsorge ist in der Seelsorgeeinheit St.Gallen West-Gaiserwald mit einem Zweckverband organisiert.
Die Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen wird vom Kirchenverwaltungsrat geführt. Präsidentin Manuela Looser-Herzog gibt Ihnen bei Fragen gerne Auskunft per E-Mail: praesidium@kath-abtwil.ch. Pfarrkirche …
Der Kirchenverwaltungsrat ist für die Führung und Verwaltung der Kirchgemeinde Abtwil St.Josefen zuständig. In sein Pflichtenheft fallen insbesondere die Verwaltung …
Die Kirchbürgerversammlung ist das höchste Gremium von Katholisch Abtwil-St.Josefen. Die Kirchbürgerversammlung stimmt über die Jahresrechnung, das Budget und den Amtsbericht …
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) kontrolliert im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Führung des Haushaltes durch den Kirchenverwaltungsrat im abgelaufenen Rechnungsjahr. Zudem …
Im September 2027 finden Wahlen für die kommende Legislatur 2028-2032 statt. Alle Kirchbürgerinnen und Kirchbürger ab 18 Jahre können dabei …
Die Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen ist Herausgeberin des «Pfarreilebens» sowie des jährlichen Amtsberichtes mit Jahresrechnung. Alle Dokumente, inklusiver der Reglemente, sind öffentlich …
Seit dem 1. Januar 2019 gehört die katholische Kirchgemeinde Abtwil-St.Josefen, zusammen mit den Kirchgemeinden Engelburg und St. Gallen, dem «Zweckverband …