Woche 11
Verbunden in der Stille, Woche 11, 2021
Mut zur Unvollkommenheit
Herzlich willkommen mit mir diese Gedanken zu teilen. Ich danke euch.
"Die uralte und endlos lange Geschichte des Universums ist nicht in Schönschrift geschrieben. Sie gleicht eher einem unleserlichen Entwurf, der laufend korrigiert und überarbeitet wird. Da wird durchgestrichen, ergänzt und neu geschrieben. Als ob ein kreativer Geist am Werk wäre, der im Eifer gelegentlich etwas pfuscht, aber auch immer wieder geniale Einfälle hat. Die Fehlertoleranz des Universums ist jedenfalls beeindruckend: Es weiss vieles, was schief läuft, wieder auszubügeln. Die Evolution bricht nie ab.
Steckt ein Plan dahinter? Wir wissen es nicht." *
Dieser Text stammt von Lorenz Marti. Er spricht mich an, nicht zuletzt, weil in mir ein Vollkommenheitsanspruch zu Hause ist. Heute ist er immer noch anwesend, gut so, doch er plagt mich nicht mehr. Es hat Arbeit gekostet um mit ihm gnädig umzugehen. Es ist eine Gnade unvollkommen sein zu dürfen. Es hat mich, so paradox es tönt, vervollkommnet um darin eine barmherzige Fehlerkultur zu erlernen und zu pflegen. Wie geht es wohl euch damit?
Die Geschichte des Universums spornt mich an, es als Vorbild zu nehmen. Versuch und Irrtum gehören zum Leben. Einsicht und Kreativität mögen sich einstellen um zu korrigieren und Neues aufzubauen. Wenn das das Universum kann, so können auch wir es - wir sind doch das Universum -.
Auf den Punkt gebraucht, schreibt Lorenz Marti zum Schluss:
"Unvollkommenheit ist vollkommen natürlich".
Im Herzen mit euch verbunden
Lisbeth Wermelinger, Kontemplationslehrerin vi
* Lorenz Marti, "Eine Hand voll Sternenstaub" aus Kapitel 9, Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt.
Zu diesen Zeiten sind Menschen in der Stille:
7°°-8°°
11.30-12°°
17.30-18°°
19°°-20°°
Herzlich mit Euch verbunden wünschen wir Euch eine gesegnete Woche
Claudia Nothelfer, Erich Schlumpf, Margrit Wenk-Schlegel
www.meditation.margritwenk.ch / www.viaintegralis.ch
Kontemplationswoche So 21.-Fr 26. März, Propstei Wislikofen. Die Woche wird online durchgeführt.
Meditationsnacht, 1.April, 19°°-24°°Uhr, ökumenische Kirche Halden,
Anmeldung: pfarramt.halden@kathsg.ch oder 071 224 07 10