Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Mittwoch, 27. Mai 2020

 Verbunden in der Stille - Mittwoch, 27.5.2020
 
Liebe Meditierende
in der Kontemplation via integralis beten wir jeweils zu Beginn der Meditationszeit das bekannte Gebet von Bruder Klaus, dem vielleicht bekanntesten Schweizer Mystiker und Friedensstifter. Es ist ein Gebet der totalen Hingabe. Es beinhaltet die Bitten, dass Gott uns das nehmen soll, was uns im Weg steht für die Tiefenbegegnung, dass uns geschenkt sei, was wir brauchen um die Einheit mit dem Urgrund zu erleben und eine Bitte um den Mut, uns selbst ganz zu lassen. 
Erich und Rita haben einen wichtigen Ort von Bruder Klaus besucht, fast vor ihrer Haustür. Margrit Wenk-Schlegel 




Vor einigen Tagen wanderten Rita, meine Frau, und ich zu einer Anhöhe oberhalb Liestal zum Bruder-Klausen-Bänkli. Dies sei der Ort, wo Bruder Klaus auf seiner Pilgerwanderung umkehrte. Er hat seine Frau, seinen Hof, Alles verlassen. Ein davon rennen vor sich selbst? Auf der Suche nach seinem Innersten? 

Er habe erzählt, dass er auf dem Weg nach Liestal die Stadt ganz in Rot gesehen habe, zudem hätte ihm ein Bauer dringend zur Umkehr geraten, er soll bei den Seinen Gott dienen. Und als er dann die Nacht auf dem Feld verbrachte, sei ein Glanz und Schein vom Himmel gekommen, so dass ihn der ganze Bauch geschmerzt habe. Diese 3 Zeichen bewogen Klaus, in sein Herkunftsland zurückzukehren und dort Gott zu dienen, dies auch zum Wohl der ganzen alten Eidgenossenschaft.

Als wir so auf der Bank sassen fragte ich mich, was wir alle wohl aus der momentanen Weltsituation lernen sollten. Wo müssen wir umkehren? Was müssen wir loslassen? Wo sollen wir uns für die Schöpfung einsetzen?
Achten wir auf unsere innere Stimme und auf die Stimme des Nächsten, denn alle können Boten sein! 

Heute sitze ich für alle Menschen die auf der Suche sind, den Mut aufbringen um zu neuen Ufern aufzubrechen, oder ihren eingeschlagenen Weg freudig weiter gehen.
Erich Schlumpf, Kontemplationslehrer vi

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz