Kulturprogramm für Open Air-Aktion «Brot und Wein»
Gemeinsam am Tisch, mit Brot und Wein – und im Gespräch über eine lebenswerte und gelingende Zukunft! Unter diesem Gedanken steht das Open Air-Projekt «Brot und Wein»:
Vom 28.08 bis 01.09.2018 baute das Stattkloster St. Gallen – ein Angebot des ökumenischen Vereins «WirkRaumKirche» - eine 270 Meter lange Tischreihe mitten in der Altstadt von St. Gallen. Unter dem Slogan «Brot und Wein» war vom Vadiansdenkmal bis zum Dom über fünf Tage hinweg ein langer Tisch aufgebaut und aufgestellt. Eine symbolische Brücke zwischen den Konfessionen, zwischen reformierten und katholischen (und natürlich auch anderen) Christinnen und Christen. Auf dem Tischtuch war die Bibel abgedruckt. An diesen Tischen war die Bevölkerung eingeladen, Platz zu nehmen, Brot und Wein miteinander zu teilen und ins Gespräch zu kommen: Wo gibt es heute Reformationsbedarf? Was würden wir heute gerne anders sehen / anders machen? Was wünschen wir uns anders in unserer Gesellschaft?
Die Cityseelsorge der Kath. Kirche im Lebensraum St. Gallen organisierte für "Brot und Wein" ein dreitägiges Kulturprogramm, mit Chorauftritten, Theaterspielen, Instrumentalmusik, Puppenspiel, Kleinkunst, Tanz, Lesungen und vielem mehr.