Offenes Haus und Projekte der Sozialdienste
Im Offenen Haus konnten im Jahr 2024 wieder viele Projekte durchgeführt werden.
- Zweimal in der Woche findet der Mittagtisch statt, welcher gut besucht wurde und auch sehr beliebt ist.
- Beim Kochen International, das vier Mal in der Winterzeit angeboten wird, sieht es ähnlich aus, denn auch da könnten mehr Gäste empfangen werden, als es Platz hat.
- Das «adventurehouse» und die «Stadtführung aus einem anderen Blickwinkel» sollen Anregungen geben, sich mit dem Thema «Armut in der Schweiz» auseinander zu setzen. Dieses Angebot besuchen vor allem Kinder und Jugendliche mit Lehrpersonen oder Jugendarbeitenden.
- Vom Dezember 2024 bis im März 2025 haben zwei Schülerinnen der 3. Oberstufe Zentrum als Abschlussarbeit zum Thema «Ich und die Gesellschaft» einen Einsatz bei uns im Offenen Haus gewählt.
- Das Offene Büro wird einmal pro Woche angeboten. Wir mussten leider zum Teil Klientinnen und Klienten an andere ähnliche Angebote weiterverweisen, da der Bedarf sehr gross zu sein scheint.
- Die Besuchergruppe rund um das Projekt ARTelier wuchs im Jahr 2024 stetig. Das Projekt wird von immer mehr Personen genutzt und geschätzt. Ausserdem fand Ende November die Vernissage zur neuen Bilderausstellung statt, welche noch bis zum 20. Juni 2025 Werke aus dem ARTelier zeigt, die auch dort direkt von den Kunstschaffenden erworben werden können.
- Am Samstag, 20. Januar 2024 und Samstag, 26. Oktober 2024 fand ein Kleidertausch im Offenen Haus statt. Dieser kam bei allen Besuchenden sehr gut an. Der Kleidertausch war für alle in St. Gallen wohnhaften Personen offen, primär war er jedoch für Menschen gedacht, welche am Existenzminimum leben.
