Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Personalinformationen Newsletter

Eintritte

Katholische Kirchgemeinde

  • Paloka Marjan, Mitarbeitender Priester, SE St.Gallen Zentrum, 40%, 01.10.2023
  • Largin Natalie, Kirchenmusikerin Pfarrei Heiligkreuz, 30%, 01.11.2023
  • Lingenhöle Walter, Diakon, SE St.Gallen Zentrum, 80%, 01.11.2023
  • Troxler Raphael P., Pfarradministrator, SE St.Gallen Ost, 80%, 01.12.2023
  • Prenka Petrit, Hauswart, Pfarrei St. Martin Bruggen, 100%, 01.01.2024
Die neuen Mitarbeitenden heissen wir herzlich Willkommen und wünschen ihnen viel Freude und Befriedigung bei ihren neuen Aufgaben.

Austritte

Katholische Kirchgemeinde
  • Kuttig Beate, Seelsorgerin, SE St. Gallen Zentrum, 100%, 30.11.2023, Pensionierung
  • Keller René, Hauswart, Pfarrei St. Martin Bruggen, 100%, 31.12.2023, Pensionierung (30.11.2023)
  • Antipasado Joseph, Kaplan, SE St.Gallen Zentrum, 70%, 30.11.2023
  • Furrer Elena, Seelsorgerin, SE St.Gallen Zentrum, 15%, 31.03.2024
Zweckverband St.Gallen-West Gaiserwald
  • Vetsch Claudia, Jugendarbeiterin, ZVW, 60%, 31.01.2024
Wir bedanken uns bei den Austretenden für ihr Wirken in unserem Dekanat. Unsere besten Wünsche begleiten sie in die Zukunft.

Neue Aufgaben/Veränderungen

Katholische Kirchgemeinde
  • Annabel Graf, neu in der Funktion als Leiterin Katechetische Arbeitsstellen KAD, 50%, 01.09.2023
Weiterbildungen

Katholische Kirchgemeinde

Luli Jeton besuchte während zweieinhalb Jahren den Lehrgang zum Hauswart FA. Er schloss im Oktober 2023 seine Ausbildung zum Hauswart FA mit eidg. Fachausweis erfolgreich ab.

Ann-Kathrin Gässlein hat im Frühjahr 2023 die Schlussprüfungen für ihr Doktorat in Theologie im Fachbereich Liturgiewissenschaft abgeschlossen. Ihre Doktorarbeit schrieb sie zum Thema «Das Feiern vom Zusammensein? Ja, genau» - Religionssoziologische Analyse und liturgiewissenschaftliche Kommentierung religionsverbindender Feiern in der Schweiz und wird Anfang 2024 als Buch mit dem Titel Religionsverbindende Feiern in der Schweiz. Religionssoziologische Analyse und liturgiewissenschaftliche Kommentierung veröffentlicht.

Wir gratulieren herzlich zu diesen Erfolgen und wünschen weiterhin viel Freude bei der Ausführung eurer Aufgaben.


 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz