Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Üsi Beiz – das etwas andere Sommerferienprojekt

Eine Woche lang auf in der SAC Hütte Chammhalden mit Jugendlichen wirten   -Wir Jugendarbeitenden vom Yesprit-Team waren sofort begeistert von der Idee. Aber würden es die Jugendlichen auch sein?
Kaum war das Projekt ausgeschrieben trafen die ersten Anmeldungen ein und viele weitere sollten folgen. Wir waren überrascht und erfreut, dass dieses neue Ferienprojekt offensichtlich einem Bedürfnis der Jugendlichen entsprach.

Mit einer bunt gemischten Gruppe von 17 Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren aus dem ganzen Dekanat St.Gallen machten wir uns an die Vorbereitungen. An zwei Vorbereitungsabenden lernten wir uns kennen, heckten aus, was auf unserer Menukarte stehen sollte, sammelten Dekorationsideen, Ausflugszeile und Aktivitäten für uns als Gruppe wurden zusammen entwickelt. So entstand schnell eine motivierende Dynamik und viel Vorfreude auf die erste Sommerferienwoche.

Am Montag 10. Juli gings dann endlich los in Richtung Chammhalden zwischen Kronberg und Schwägalp. Kaum angekommen auf der Hütte galt es, in verschiedenen Workshops die Arbeiten und Umgangsformen in Küche und Service einzuüben. Ungewohnt und herausfordernd war dabei auch, dass es weder Strom noch Warmwasser gab und alles auf dem Holzherd gekocht werden musste.

Bald schon konnten die ersten Gäste begrüsst und bewirtet werden. Anfängliche Unsicherheiten waren rasch verflogen und die jugendlichen Kellner:innen und Köch:innen wurden zusehends souveräner in ihren neuen Rollen. Mit viel Herzblut und Motivation wurden nun die ganze Woche Salate gerüstet, Schnitzel gebraten, Plättli zubereitet, Eistee gebraut, abgewaschen und vor allem viele Gäste bedient und glücklich gemacht.

Die Hälfte der Gruppe rauschte jeweils am Morgen mit dem Trotti ins Tal, verbrachte den Tag mit einem Ausflug und kaufte ein, während die anderen Jugendlichen den Restaurantbetrieb auf der Hütte organisierten. Die Abende verbrachten wir dann nach getaner Arbeit mit der gesamten Gruppe. Diese Zeit für uns genossen wir mit Spiel und Spass, sangen lauthals unseren selbstgeschriebenen Lagersong und schlossen den Tag mit einer Besinnung zwischen Sonnenuntergang und Sternenhimmel ab.

«Chammhaldehütte, das isch üsi Beiz
Chammhaldehütte, die hät Charme und Reiz
Chammhaldehütte, do sind mer dihei
Mer fühleds mitenand – nöd ellei.»
(Refrain unseres Lagersong nach der Melodie von Alperose)


Üsi Beiz das war rundum ein voller Erfolg. Zurück bleiben unglaublich viele schöne Erinnerungen und Wow-Momente: voll motivierte und engagierte Jugendliche, die mit viel Herzblut dabei waren, eine tolle Gruppendynamik, ein wunderbares Stück Erde am Fusse des Säntis, die positive Wirkung von Einfachheit und Bergwelt, viel Lob und begeisterte Rückmeldungen unserer Gäste – tiefe Erfüllung und Dankbarkeit für eine unvergessliche Zeit. Wir kommen wieder!


Claudia Vetsch, Thomas Fuhrer, Kornel Zillig

 

 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz