Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

4. Advent 21


Verbunden in der Stille, 4. Advent, 2021
                                         
Lichtspuren
 
Manchmal scheint mir, es sei dunkel auf der Erde. Das hat nicht nur mit dem Nebel in unserer Gegend zu tun und nicht nur mit den kürzesten Tagen des Jahres. Es hat mit dem zu tun, was in unserer Gesellschaft und in der Welt geschieht. Es hat zu tun mit den traurigen Ereignissen und finsteren Stimmungen, in die viele Menschen getaucht sind. Einsamkeit macht dunkel. Krankheit. Ausgrenzung, Konflikte. Dagegen kommt die Weihnachtsbeleuchtung nicht an. Schon eher der warme Schein von Kerzen, wo man sich geborgen fühlt, verstanden, gemocht wird und Frieden hat.
«Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, strahlt ein Licht auf.» (Jes 9,1)
Wie kommt, was wir hören, bis zum Herzen? Wo sehen wir das Licht, das leuchtet für das Volk, das im Finstern wandelt? Frieden auf der Erde scheint unerreichbar. Gerechtigkeit, Nahrung und Gesundheit für alle auch. Aber kleine Lichter gibt es viele. Vielleicht müssen wir sie einsammeln als einzelne leuchtende Lichtblicke und bewahren. Herholen, in dunklen Momenten. Und damit das Herz erwärmen. Und sie weiterschenken, damit wir Lichtspuren legen und Lichtspuren hinterlassen.
Lichtblicke sind für jede und jeden andere. Ein stiller glücklicher Moment. Musik. Ein Brief. Leuchtende Augen. Eine Wende. Neue Hoffnung. Schutz und Sicherheit. Gute Nachrichten.  Momente der Liebe. Streit, der beigelegt wird. Ein Spaziergang an der Wintersonne. Der Sternenhimmel und das Licht jedes anbrechenden Tages. Eine gereichte Hand. Ein hilfreiches Gespräch. Das Licht, das von innen kommt. Hoffnung und Trost. Freude und Dankbarkeit. Die Weihnachtsbotschaft, die Verheissung der Engel und das vertrauensvolle Amen. So sei es.
Ich möchte Lichtspuren legen, zusammen mit allen Menschen guten Willens.
 
Claudia Nothelfer, Kontemplationslehrerin vi
 

 
Zu diesen Zeiten sind Menschen in der Stille:
 
7°°-8°°
11.30-12°°
17.30-18°°
19°°-20°°
 
Herzlich mit Euch verbunden wünschen wir Euch eine gesegnete Woche
Claudia Nothelfer, Erich Schlumpf, Margrit Wenk-Schlegel


www.meditation.margritwenk.ch    /   www.viaintegralis.ch
Freitagmittagsmeditation 12.15-13.15Uhr, ökumenische Kirche Halden, St. Gallen (keine Anmeldung) wird durchgeführt mit den nötigen Abständen und mit Maske

Adventsmeditation: Di, 7., 14. und 21. Dezember, 19°°-21°° ,  ökumenische Kirche Halden, St. Gallen

Kontemplation Einzeltag: 20. Jan 22. 9°°-16.30Uhr, Propstei Wislikofen
Kontemplation Vertiefungstage:  20.-23. Jan, 18°°-13°°Uhr Propstei Wislikofen
 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz