Zwei Kinofilme mit Sprengkraft
Im Oktober zeigte das Kinok zwei Filme, die Religion aus ganz unterschiedlicher Perspektive beleuchten. Das Team der Cityseelsorge organisierte jeweils eine Podiumsdiskussion im Anschluss an die Vorführungen:
Freitag, 2. Oktober 2020, 18:15 Uhr «Shalom Allah»
anschliessende Podiumsdiskussion mit Andreas Tunger-Zanetti, Koordinator des Zentrums Religionsforschung der Universität Luzern, und Kerem Adigüzel, Autor und Gründer der islamischen Reformbewegung «Al-Rahman»
«Shalom Allah» ist der Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs David Vogel, selbst ein Jude, der vier Personen begleitet, die zum Islam konvertiert sind. Was sind ihre Motive? Wie sieht ihr neues Leben als Muslim oder Muslima in der Schweiz aus?
Sonntag, 18. Oktober 2020, 17:00 Uhr «Corpus Christi»
anschliessende Podiumsdiskussion mit Stephan Sigg, Autor und Filmkenner, und Christian Leutenegger, Gefängnisseelsorger
«Corpus Christi» ist der Spielfilm des polnischen Regisseurs Jan Komasa und war für die Oscarverleihung 2020 nominiert. Der 20-jährigen Straftäter Daniel erlebt im Gefängnis eine spirituelle Wandlung, darf aber aufgrund der Vorstrafen nicht Priester werden. So verkleidet er sich als Geistlicher und beginnt seinen Dienst in einer Dorfgemeinde.
Beide Diskussionsrunden wurden von Ann-Katrin Gässlein, Ressort Kultur und Bildung der Cityseelsorge der Kath. Kirche im Lebensraum St. Gallen moderiert.