Montag, 18. Mail 2020
Verbunden in der Stille, Montag 18.05.2020
Liebe Meditierende
Das Sitzen in der Stille ist eigentlich ein Rückzug, ein Rückzug aus der Betriebsamkeit des Alltags, ein Rückzug aus dem Gedankensturm, ein Rückzug in die innere Stille. Meditation ist ein Heimkommen in die Ruhe des Herzens, die immer da, aber nicht immer spürbar ist. Schweigen ist ein Heimkommen ins tiefste Geheimnis des Lebens.
Wenn wir das Wort Ge-heim-nis etwas näher betrachten, können wir eine Aufmunterung hören darin: Geh heim! Geh heim in das, was du im Tiefsten bist!
Auf diesem Weg in die Tiefe öffnen sich die Innenräume unserer Seele und legen die zugrunde liegende Verbundenheit frei. So können plötzlich Situationen des Lebens auftauchen, die uns erschüttern und auf die unser Herz antworten will und existentiell antworten muss. Hören wir eine solche Tiefenerfahrung:
atem los
ein zischen durch den tubus
der brustkorb hebt sich
unsichtbar die bedrohung
enge in der brust
tief die isolation
keine frische luft
überfüllt das flüchtlingslager
zu wenig atem zum schrei
verhungert die wanderarbeiterin
kein lebenshauch mehr
ich sitze atme
schweige
tränennass
atme liebe
wort los
Annette Spitzenberg, Kontemplationsschülerin
Sitzen wir, verbunden mit allem Schmerz und aller Liebe dieser Welt
Margrit Wenk-Schlegel, spirituelle Leitung vi