Schulungen Schutzkonzept im Bistum St.Gallen
Im Herbst 2020 hat der Kirchenverwaltungsrat entschieden, dass alle Mitarbeitenden der Kirchgemeinde St.Gallen, ob Dienstpersonal oder Seelsorgende, die Schulung „Einführung in das Schutzkonzept des Bistum“ absolvieren müssen. Die Achtsamkeit und die Sorgfalt in den zwischenmenschlichen Beziehungen sind der Kirchgemeinde St.Gallen sehr wichtig. Die diesbezügliche Sensibilisierung betrifft und begleitet alle Mitarbeitenden im Raum der Kirche.
Somit wurden durch die Kirchgemeinde St.Gallen vier Schulungstermine angeboten, an welchen 68 Mitarbeitende teilnahmen. Die Schulungen wurden durch Dolores Waser Balmer von der Caritas und einer weiteren Person des Pastoralamts durchgeführt. Dolores Waser Balmer, Mitglied der Kommission "Schutz und Prävention" sowie des Fachgremiums "Übergriffe", hat langjährige Erfahrung in diesem Bereich und konnte die Mitarbeitenden trotz des anspruchsvollen Themas begeistern. Durch die Schilderungen ihrer tatsächlich erlebten Praxisbeispiele, welche leider auch in der heutigen Zeit stattfinden, hat sie allen die Ohren und Augen geöffnet. Die Mitarbeitenden haben die halbtägige Schulung sehr geschätzt und viel für sich mitgenommen.
Wir werden als Kirchgemeinde St.Gallen alles daran setzten, die Würde jedes einzelnen Menschen zu bewahren.
Zum Schutzkonzept des Bistums St.Gallen
