Medienmitteilung Priesterlicher Mitarbeiter für die Seelsorgeeinheit St.Gallen Ost
Schönstatt-Pater Raphael Troxler wird im Rahmen eines 50%-Pensums als priesterlicher Mitarbeiter in der Seelsorgeeinheit St.Gallen Ost wirken. Er beginnt seine Tätigkeit am 1. Advent 2023.
Nach sieben Jahren Seelsorgetätigkeit in Wil (SG) und kurz vor seinem 38. Geburtstag zieht es P. Raphael Troxler von der Äbtestadt Wil in die Bischofsstadt St.Gallen. Mit ihm besetzt Bischof Markus Büchel auf den Beginn des nächsten Kirchenjahres die Priesterstelle in der Seelsorgeeinheit St.Gallen Ost, die seit dem Tod von Pfarrer Josef Wirth sel. im Jahr 2018 vakant blieb.
Eine engagierte Persönlichkeit
Der an Silvester 1985 geborene und in der Innerschweiz aufgewachsene P. Raphael Troxler engagierte sich zeitlebens in der Kirche – zum einen in der Jugendarbeit der Schönstatt-Bewegung und zum anderen als Lektor, Kommunionspender und Sakristanenaushilfe in seiner Heimpfarrei St.Mauritius in Emmen (LU). Mit 24 Jahren trat er in die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres ein. Neben verschiedenen Sozialeinsätzen im In- und Ausland absolvierte P. Raphael Troxler sein Theologiestudium in Fribourg, Luzern und München. Seit November 2016 wirkt er in der Seelsorgeeinheit Wil, wo er im Jahr 2017 zum Priester geweiht wurde.
Wirkungsstätte Seelsorgeeinheit St.Gallen Ost
Im Zuge der Verlegung seines Wohnsitzes in die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres an der Langgasse in St.Gallen hat sich P. Raphael Troxler bereit erklärt, im Rahmen eines 50%-Pensums die Aufgaben des Pfarradministrators in der Seelsorgeeinheit St.Gallen Ost zu übernehmen. Zu dieser grossen Seelsorgeeinheit gehören die Pfarreien St.Maria Neudorf, Heiligkreuz, St.Fiden, Peter und Paul Rotmonten und die ökumenischen Gemeinde Halden.
Das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit freut sich sehr, bald mit P. Raphael Troxler zusammen arbeiten zu dürfen und mit ihm die Kirche im Osten der Stadt St.Gallen weiterzuentwickeln. In ersten Begegnungen durften sie ihn als offene, begeisterungsfähige Persönlichkeit und als ausgewiesenen Teamplayer kennenlernen.
Auch P. Raphael Troxler freut sich auf die neue Aufgabe und wird in verschiedenen Seelsorgebereichen mitwirken und seine Freude am Glauben weitergeben.
Beginn im Advent 2023
Da P. Raphael Troxler als Schönstatt-Pater einer religiösen Gemeinschaft angehört, entfällt die bei Diözesanpriestern vorgesehene Pfarrwahl durch die Kirchbürgerschaft. Vielmehr wurde er auf Gesuch des Kir-chenverwaltungsrates von Bischof Markus Büchel im Einvernehmen mit dem Administrationsrat als Pfarrad-ministrator eingesetzt. Sein Engagement wird P. Raphael Troxler zu Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent 2023 – nebst einer Weiterbildung im ersten Quartal 2024 – aufnehmen.