Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Sitzung des Katholischen Kirchgemeindeparlaments St. Gallen

Das aus 30 Mitgliedern bestehende Kirchgemeindeparlament versammelte
sich am 24. Mai 2023 im Saal des Stadtparlaments im Waaghaus zur Frühjahrssitzung.

Dabei wurde das Präsidium für das Amtsjahr 2023 neu bestellt. Die Parlamentsmitglieder wählten Reto Hegelbach zum neuen Präsidenten. Als Vizepräsident wurde Meinrad Müller und als Stimmenzähler Rolf Bossart sowie Stefano Nagel gewählt. Reto Hegelbach verdankte die Arbeit des scheidenden Präsidenten Andres Büsser, der sich insbesondere für ein breite Diskussion der angedachten Strategie zu den Räumen und Infrastrukturen der Kirchgemeinde eingesetzt hatte.

Ein Nachtragskredit für Zusatzabschreibungen von Verwaltungsliegenschaften im Umfang von CHF 883‘624.26 wurde diskussionslos beschlossen. Auch die Jahresrechnung 2022 mit einem ausgeglichenen Ergebnis wurde nach kurzer Diskussion über die Reserveneinlage gutgeheissen. Das Kirchgemeindeparlament nahm auch vom Amtsbericht der Kirchgemeinde Kenntnis.

Die beiden Renovationsvorhaben beim Kirchenkomplex Rotmonten fanden Zustimmung. Somit wird die Renovation des Pfarrhauses demnächst ausgeführt, wobei insbesondere eine energetische Sanierung und der Einbau einer Photovoltaikanlage vorgenommen werden. Bei der Kirche drängt sich eine Aussen- und Dachrenovation auf, welche voraussichtlich im nächsten Jahr ausgeführt wird.

Die Parlamentsunterlagen sind unter www.kathsg.ch/DE/46/KirchgemeindeparlamentbrStGallen.htm
aufgeschaltet.

 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz