Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Sitzung des Kirchgemeindeparlaments vom 22.11.2023

An der letzten Sitzung der zu Ende gehenden Legislaturperiode 2020 – 2023 hat sich das Kirchgemeindeparlament mit der Bauabrechnung für das Pfarreiheim Winkeln, dem Budget 2024 und der Revision des Vollzugsreglements zum Personaldekret befasst.

Die Bauabrechnung der Renovation im Pfarreiheim Winkeln schliesst deutlich unter dem Kostenvoranschlag. Nebst Kosteneinsparungen schlagen insbesondere die höheren Rückvergütungen für die energetischen Massnahmen und der Denkmalpflege zu Buche. Das Budget für das Jahr 2024 präsentiert sich ausgeglichen. Die voraussichtlich tieferen Steuereinnahmen können dank guten Erträgen bei den Finanzliegenschaften wettgemacht werden. Im Jahre 2024 wird die bereits an der Parlamentssitzung vom 24.05.2023 beschlossene Aussen- und Dachrenovation der Kirche Rotmonten sowie die Restauration des Glockenstuhls im Kirchturm St. Maria Neudorf.

Zudem genehmigte das Kirchgemeindeparlament Anpassungen des Vollzugsreglements zum Personaldekret. Diese wurden nötig, weil die übergeordneten Regelwerke des Katholischen Konfessionsteils revidiert wurden (Personaldekret, Personalreglement). Auch zeigte sich aufgrund der Praxis Handlungsbedarf bei einzelnen Artikeln.

Zum Schluss der Sitzung verabschiedete Parlamentspräsident Reto Hegelbach die 17 Parlamentsmitglieder, welche teils nach sehr langjähriger Parlamentstätigkeit für die neue Amtsdauer nicht mehr kandidierten. Ebenso wurden die fünf Mitglieder des Kirchenverwaltungsrates verabschiedet, welche 2024 nicht mehr zur Verfügung stehen. In launigen Worten berichtete Armin Bossart, KVR-Präsident, über die vergangenen Jahre und machte eine Vorschau in die Zukunft, welche bei den Anwesenden zu Erheiterung führte.
 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz