Halbjahreszahlen der Sozialdienste für das 1. Semester 2023
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 waren bei den katholischen Sozialdiensten 191 Personen in Beratung. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr Unterstützungsleistungen in der Höhe von Fr. 113'809 ausbezahlt. Im Vergleich zum gesamten Vorjahr (Fr. 183'936) bedeuten die aktuellen Zahlen eine markante Steigerung. Diese materiellen Unterstützungen konnten nur erbracht werden, dank den grosszügigen Beiträgen von Stiftungen (Fr. 65'075) und den Pfarreien (Fr. 36’040), wofür wir allen Verantwortlichen herzlich danken.
Häufige Gründe für die finanzielle Not sind die gestiegenen Energie- und Gesundheitskosten, welche die finanziellen Möglichkeiten der betroffenen Menschen oft übersteigen. In den vergangenen Monaten haben wir eine starke Nachfrage für die Lebensmittelbezugskarten beobachtet, sodass nicht mehr alle Klientinnen und Klienten von den Angeboten profitieren können. Eine Änderung des allgemeinen Trends ist derzeit nicht beobachtbar.
Franz Niederer
