Interreligiöser Workshop und Gottesdienst bei «Simchat Gallen»
Am ersten Juli-Wochenende fand «Simchat Gallen» - ein jüdisch-interreligiöses Festival mit Gästen aus Israel, Georgien, Berlin und der ganzen Schweiz in St. Gallen statt. Hintergrund für «Simchat Gallen» ist die Erinnerung an St. Gallens Rabbiner Tovia Ben Chorin, der mit überschwänglicher Freude und Offenheit Menschen, unbesehen ihrer religiösen Zugehörigkeit, in sein Herz geschlossen hatte. Neben Führungen in der Synagoge gab es gemeinsame Abendessen, Tanz, Podiumsdiskussionen und reichlich Gelegenheit zum freundschaftlichen Austausch.
Das Cityteam der Kath. Kirche organisierte am Samstag, 1. Juli 2023, für «Simchat Gallen» den Workshop «Friedensgeschichten». Hier stellten Gäste aus Berlin das «House of One» vor – ein weltweit einzigartiges Projekt, ein Haus, in dem Juden, Christen und Muslime unter einem Dach eine Synagoge, eine Moschee und eine Kirche bauen. Im Workshop berichteten dann Personen aus St.Gallen und Umgebung von ihren interreligiöen Erfahrungen und Projekten. Am Sonntag, 2. Juli 2023, feierten die Gäste aus dem «House of One» gemeinsam mit Pfr. Andrea Weinhold und Seelsorgerin Yvonne Joos einen interreligiösen Gottesdienst in der Ökumenischen Gemeinde Halden.
