Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Woche 7

Verbunden in der Stille, Woche 7, 2022
 
Liebe Meditierende
Die tiefe Selbstbegegnung, die durch regelmässige Meditation geschieht, führt uns auch an Wunden, die wir in uns tragen. Dadurch, dass wir in Kontakt kommen damit und sie anerkennen, beginnt die Heilung. Der Herzensschritt, sie zu weihen, ist gelebte Transformation.  Wenn diese Wunden zu Schönheit reifen, dann entsteht aus dem Erlittenen oder Vermissten eine spezielle Sensibilität in diesen Themen, die auch in der Begegnung mit andern Menschen heilsam wirkt.
 
Gerne leiten wir den eindrücklichen und berührenden Text unserer Kollegin Regina weiter, in Dankbarkeit für ihre Offenheit. Ein Gedicht, das Mut macht, in Ehrlichkeit in die eigenen Abgründe  zu schauen und uns der Heilung und Transformation zu öffnen.

Wunden und Heilung
Ich weihe das ungelebte Leben,
das nicht wesensgemäss gelebte.
Ich weihe alle vergeudete Kraft.
Ich weihe alles Nachtrauern und Bedauern.
Ich weihe die Fantasien von Erfolg und Anerkennung.
Ich weihe die Umstände und Menschen,
            die mir nicht förderlich waren.
Ich weihe ein verfehltes Wesen.
Ich weihe die Verbitterung über das vergebliche Begabtsein.
 
Ich weihe meine Verführer und meine Schwäche,
            nicht gegen sie aufgestanden zu sein.
Ich weihe auch all mein Trotzdem.
 
Ich weihe meine frühen Erkenntnisse.
Ich weihe das Leben, das mich überfordert hat.
Ich weihe das unzerstörbare Potenzial.
Ich weihe alles Unrecht, das mir geschah.
Ich weihe alle Gewalt, die ich mir angetan habe, alles Fehlgeleitete.
Ich weihe, dass ich im Stich gelassen wurde.
 
Ich weihe deine Entschuldigung.
Ich weihe die grosse Enttäuschung.
Ich weihe die Traurigkeit.
Ich weihe die hässliche Nacht.
Ich weihe alle Küsse, die ich auf Holz, Metall und Ton gegeben habe.
Ich weihe alle meine Schuldgefühle und meine Schuld.
Ich weihe unseren grossen Schmerz.
 
Ich weihe dir mein schweres Herz.
 
Regina Grünholz, via integralis Kontemplationslehrerin
 
 
Zu diesen Zeiten sind Menschen in der Stille:
 
7°°-8°°
11.30-12°°
17.30-18°°
19°°-20°°
 
Herzlich mit Euch verbunden wünschen wir Euch eine gesegnete Woche
Claudia Nothelfer, Erich Schlumpf, Margrit Wenk-Schlegel

 www.meditation.margritwenk.ch    /   www.viaintegralis.ch
Freitagmittagsmeditation 12.15-13.15Uhr, ökumenische Kirche Halden, St. Gallen (keine Anmeldung) wird durchgeführt mit den nötigen Abständen und mit Maske
offene Meditationsabende:   10.2. / 28.2. / 10.3. / 28.3. / 25.4. / 5.5. / 30.5. / 9.6. / 27.6. / 7.7.  (keine Anmeldung) wird durchgeführt mit den nötigen Abständen und mit Maske
Kontemplation Einzeltag: Einführung und Übung, 5. März 22. 9°°-16.30Uhr,  ökumenische Kirche Halden, St. Gallen (bitte anmelden)
Kontemplationswoche: 3.-8. April,  18°°-13°°Uhr Propstei Wislikofen

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz