woche 41
Verbunden in der Stille, Woche 41, 2021
Entfaltung
Draussen: Sonnige Herbsttage, die Wälder am Zugerberg sind noch grün, gesättigt vom Regen der letzten Monate. Über dem See ziehen bauschig und verschwommen einige Wolken, dazwischen der unendlich weite Himmel. Darunter klares Wasser in einem schwarzen Blau. Ich schwimme in die Kühle hinaus. Ein einzelnes Blatt streifft meine Hand, ganz leicht. Die Berührung löst Melancholie aus: Der Sommer ist zuende. Vergänglichkeit liegt in der Luft. Was kommt?
Draussen: In meiner Heimat, in der Schweiz, rollt die sogenannte vierte Welle der Pandemie. Die erneuten Veränderungen der Regeln für das Zusammensein erlebe ich als Charaktertest und Prüfungszeit. Soviel Gereiztheit, Wut, Drohung, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Verletzung, Angst, Trauer in den täglichen Begegnungen und Diskussionen: Ich versuche in meiner Mitte zu bleiben. Versuche es. Wieviel wird da noch kommen?
Drinnen: Nachts intensiviert sich mein Gebetsleben. Phasen des Wachseins. Menschen in Not gehen mir nach: Da kämpft eine Frau in meinem Alter auf der Intensivstation um ihr Leben. Da geht eine lange Beziehung zu ende, schulpflichtige Kinder sind betroffen. Da werden junge Afghaninnen von Bildung und Schulbesuch ausgeschlossen. Ich lasse zu, was mir entgegenkommt. Mein Herz reagiert mit Liebe. Sendet Liebe aus. So stark ist sie, die Liebe. Ist das wirklich „meine“ Liebe? Woher kommt sie?
Leben ist ein stetes Kommen und Gehen. Es erreicht mich, verändert mich, fordert mich heraus. Und immer wieder neu entfaltet es sich. Auch in mir! Was entfaltet sich da, wenn ich durchlässig bin?
Der Jesuiten und Philosoph Michael Bord schreibt in seinem Buch „Die Kunst unserer Sehnsucht zu folgen. Spiritualität in Zeiten des Umbruchs“ (München 2020, S. 105f):
Es geht in spirituellen Übungen also nicht darum etwas zu erwerben, was man noch nicht kann, aber gerne können würde, sondern letztlich darum unserer spirituellen Identität Zeit und Raum zu geben, sich in uns zu entfalten, sodass wir immer umfassender aus ihr heraus leben. Diese Dynamik ist es, die dann zu der … Veränderung unseres Charakters führt. Die Entfaltung unserer spirituellen Identität führt zu einem immer umfassenderen Glück und einer immer umfassenderen Liebe. Wir erinnern uns an den islamischen Mystiker und Dichter Rumi: „Der Lohn der Religion besteht aus Liebe.“
Geben wir unserer spirituellen Identität Zeit und Raum!
Lassen wir ihre Entfaltung zu!
Lieben wir!
Bernhard Lenfers Grünenfelder, Kontemplationslehrer und Seelsorger
(Dieser Impuls ist auch als Video abrufbar https://www.youtube.com/watch?v=aie7LCKWrkE
24. September 2021 - YouTube
About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features Press Copyright Contact us Creators ...
www.youtube.com
)
Zu diesen Zeiten sind Menschen in der Stille:
7°°-8°°
11.30-12°°
17.30-18°°
19°°-20°°
Herzlich mit Euch verbunden wünschen wir Euch eine gesegnete Woche
Claudia Nothelfer, Erich Schlumpf, Margrit Wenk-Schlegel
www.meditation.margritwenk.ch / www.viaintegralis.ch
Freitagmittagsmeditation 12.15-13.15Uhr, ökumenische Kirche Halden, St. Gallen (keine Anmeldung) wird durchgeführt mit den nötigen Abständen und mit Maske
Offene Meditationsabende, 18.30 bis 20°° in der ökumenischen Kirche: 27. Sept., 7. Okt., 4. Nov.,
Kontemplationswoche 25.-30. Okt., 18°°-13°°Uhr Meditationszentrum Felsentor, Vitznau
Meditationsnacht: 26. Nov. 19°°-24°° , ökumenische Kirche Halden, St. Gallen
Adventsmeditation: Di, 7., 14. und 21. Dezember, 19°°-21°° , ökumenische Kirche Halden, St. Gallen