Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Montag, 29. Juni 2020

Verbunden in der Stille, Montag 29.06.2020      www.viaintegralis.ch

 

Rhythmus

Rhythmus und Melodie sind die Grundbausteine der Musik.

In verschiedenen Gesprächen kam in letzter Zeit oft der veränderte Tagesrhythmus zur Sprache. Manche machten die spannende Erfahrung, dass eine Veränderung des Rhythmus nicht gekannte, neue ‚Melodien’ erklingen lässt.

Bei Vielen von uns hat sich der Lebensrhythmus verändert in den vergangenen Wochen und Monaten. Homeoffice lässt zu, dass wir die Zeit des Arbeitsweges für Anderes nutzen. Weniger direkte Kontakte und weniger Gestaltungsmöglichkeiten in der Freizeit lassen Freiräume entstehen für Dinge, die uns wirklich wichtig sind. Jetzt wieder neu aufgenommene gewohnte Arbeitsrhythmen können den Wunsch nach Verlangsamung oft schmerzhaft bewusst machen. Die Sehnsucht nach Stille, Tiefe und einem menschlicheren Rhythmus kann sich in ausserordentlichen Zeiten verstärkt zeigen. Ein Freund von mir meinte letzthin: Die veränderte Tagesstruktur liess mich erfahren, dass ich aus Gewohnheiten aussteigen kann und sich plötzlich neue Gestaltungsmöglichkeiten zeigen. Der  wiederkehrende Rhythmus von Meditationszeiten gibt mir Klarheit in den Tag und lässt mich mitten im Alltag heimkommen zu mir selbst, in meine Tiefe‘.
Die Wahrheit ist innen im Grund und nicht aussen‘ schrieb Meister Eckehart schon im 13. Jahrhundert.

Regelmässig heimzukommen in die Stille, in die innere Klosterzelle unterstützt uns im Bewusstwerdungsprozess, den Urgrund, die Quelle allen Lebens in uns und in allem zu entdecken. Ignatius von Loyola lädt ein, Gott zu suchen und zu finden in allen Dingen, ganz im Alltag, manchmal für unser Auge versteckt.

Erwin Egloff wünscht uns:
Vor allem Zeit
achtsam die Liebesbriefe zu lesen
- von Wald und Wind, von Sonne und Regen –
die im Alltag verborgenen.

Diesem Wunsch schliesse ich mich von Herzen an und sitze in Dankbarkeit für alle jene Menschen, welche die Liebesbriefe für andere lesbar machen oder selber ein Liebesbrief sind
Margrit Wenk-Schlegel, Kontemplationslehrerin vi 

Information: Der Rhythmus unserer Impulse wird sich in der Sommerzeit verändern. Ab Juli versenden wir wöchentlich nur noch einen Impuls, nämlich aufs Wochenende. Der Tagesrhythmus der Meditationszeiten bleibt bestehen.
Claudia Nothelfer, Erich Schlumpf und Margrit Wenk-Schlegel

 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz