Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Mittwoch, 24. Juni 2020


 Verbunden in der Stille, Mittwoch 24.06.2020                                   www.viaintegralis.ch 

Liebe Mit-Meditierende

Ich schicke Euch für die heutige Meditation einen Text aus einem Buch von David Steindl-Rast, Benediktiner-Mönch und spiritueller Schriftsteller, in dem er über sein Leben und seine Lebenserfahrungen auf dem spirituellen Weg der Kontemplation und der Zen-Meditation schreibt.
Er ist der Begründung der Web-Seite «Gratefulness» - «Dankbares Leben».

Ich selbst spüre zurzeit diese Kraft der Dankbarkeit und Freude sehr stark.

Auszug zum Thema Dankbarkeit und Freude aus dem Buch:
David Steindl-Rast: Ich bin durch Dich so ich: Lebenswege: Im Gespräch mit Johannes Kaup. 
Vier Türme Verlag Münsterschwarzach, 1976-177:2017.2

«DSR: Das wichtigste Stichwort für dankbares Leben ist »Gelegenheit«. Selbst die widerwärtigsten Situationen schenken uns immer auch Gelegenheiten, für die wir dankbar sein können. Schicksalsschläge und Schwierigkeiten geben uns oft ganz neue Gelegenheit, uns zu bewähren, etwas zu lernen, daran zu wachsen, vielleicht auch dagegen kreativ zu protestieren. Das sind wohl oft unerwünschte Geschenke, aber durch unsere dankbare Haltung können wir die Gelegenheit nutzen, die uns damit geschenkt wird. Dankbares Leben ist kreatives Leben, weil wir dabei lernen, jeden Augenblick zu fragen: Wofür ist das jetzt die Gelegenheit? Wenn wir diese Gelegenheit nutzen, erweisen wir uns als kreativ. Dankbar leben heißt kreativ leben. Die Alternative wäre einfach zusammenzuklappen und zu sagen: Mich hat es erwischt. Uns ist jedoch auch darin eine Gelegenheit gegeben, die wir uns vielleicht nie ausgesucht hätten, aus der aber ganz Neues entspringen kann.

JK: Selbst auch der Kampf, der Einsatz für mehr Gerechtigkeit in sozialen Konflikten, auch das ist eine Form dankbaren Lebens.

DSR: Unbedingt. Diese Einsicht, der ich völlig zustimme, weist darauf hin, dass wir meist viel zu individuell über dankbares Leben denken. Leben ist immer Vernetzung. Es geht nicht nur um individuelle Akte der Dankbarkeit, sondern um dankbares Leben. Leben bedeutet Vernetzung, ja, letztlich unbegrenzte Vernetzung. Darum schwingt bei dankbarem Leben immer auch soziale Verantwortung mit.

Wir sind heute eingeladen, unsere Dankbarkeit mit stiller Freude zu füllen und der Welt zu schenken!
Eine frohe Zeit wünscht allen von Herzen Barbara Alzinger, Kontemplationslehrerin vi

eine grosse Dankbarkeit erfüllt mich, wenn ich an all die bekannten und unbekannten Menschen denke, die im Netzwerk 'Verbunden in der Stille' ihr Herz öffnen lassen im schweigenden Dasein. DANKE EUCH ALLEN                       Margrit Wenk-Schlegel, spirituelle Leitung vi

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz