Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Spiritualität und Achtsamkeit

Spiritualität...

  • ...ist eine Lebenshaltung, die uns für die Tiefe der Beziehung zum Göttlichen öffnet und uns diese Tiefe in allem, was ist, entdecken lässt.
  • ...lässt uns Kraft aus dieser Tiefe schöpfen, gibt uns Orientierung und gestaltet so unser Leben - macht es eben tiefer. 
  • ...ohne Achtsamkeit gibt es nicht. Das achtsame Wahrnehmen und das sensiblie Hin- und Hineinhören in sich selbst und in die Welt sind Grundvoraussetzungen für Spiritualität.
Spiritualität ist also ein Weg, ein Prozess der Vertiefung des Lebens.

Der Haltung unseres Teams entsprechend möchten wir mit vielen Partnerinnen und Partnern in St. Gallen zusammenarbeiten und ökumenisch und interreligiös vernetzen. Sehr viele Möglichkeiten, Ihr Leben durch Spiritualität zu vertiefen, finden Sie im Lebensraum St. Gallen - beispielsweise:
  • Sitzen in Stille - die Termine dafür in der Offenen Kirche, der Ökumenischen Kirche Halden und der Kirche Riethüsli findest Du hier
  • Heilsingen an der Kraftquelle - die Termine in der Galluskrypta (Chor der Kathedrale) findest Du hier
  • Sieben Meister - ein Weg: Vertiefungsabende und Kurstage zur Meditationsform inspiriert von Patanjali, Laotse, Buddha, Jesus, Mohamed, Gurdjieff und Krishnamurti - mit Niklaus Bayer. Die aktuellen Daten dazu findest Du im Veranstaltungskalender.
  • Auch das Fasten ist eine sprituelle Erfahrung. Aus diesem Grund bieten wir einmal im Jahr eine Fastenwoche an. Wir wenden in dieser Woche das Heilfasten nach Buchinger an und geben dazu spirituelle Impulse. Fasten hat nichts damit zu tun, sich zu quälen oder gar ein Opfer zu bringen, im Gegenteil... Die aktuellen Daten dazu findest Du im Veranstaltungskalender.

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz