Spatenstich für Pfadiheim Haggen
Am Samstag, 20. August 2022 fand zur Mittagszeit der Spatenstich für das neue Pfadiheim beim Schlössli Haggen statt. Anwesend war eine grosse Schar der St.Martins-Pfadi und viel Stadt- und Quartierprominenz. Stadtpräsidentin Maria Pappa hob in ihrer Ansprache die hohe Bedeutung der Pfadi hervor, deren Stellenwert sie auch als ehemalige Blauring-Präses bestens kennt.
Dem Spatenstich ging eine jahrelange Planungsphase voraus, in welcher die Katholische Kirchgemeinde stets miteinbezogen war. Bereits 2010 fanden erste Gespräche mit Pfarrei und Pfadi statt. In der Folge wurden auch Überlegungen angestellt, wie das Gebiet im oberen Dorfteil von Bruggen durch Seelsorge und Jugendarbeit besser bespielt werden könnte. Auch von einem neuen Seelsorgestützpunkt im Quartier war die Rede. Beim nun bewilligten Projekt der Pfadi St.Martin am Rande der Schlössli-Skiwiese wurden denn auch die Katholische und Evangelische Kirchgemeinde frühzeitig wieder miteinbezogen, da eine gemeinsame Nutzung von Räumen auf der Hand lag und damit auch potenzielle Mitfinanzierer gewonnen werden konnten.
Die Pfadfinder-Aktivitäten werden sich in erster Linie im Obergeschoss abspielen. Die Katholische Kirchgemeinde wird künftig zwei Räume zur ausschliesslichen Nutzung belegen können und wird gelegentlich den grossen Gruppenraum (Saal) nutzen. Im Gegenzug kann der seit Jahren gemietete Pavillon im Wolfganghof aufgegeben werden. Das Kirchgemeindeparlament hat an der Sitzung vom November 2021 einen Baubeitrag von CHF 330‘000 gesprochen, welcher dem Fonds Martinusverein Bruggen belastet wird. Die Evang.-ref. Kirchgemeinde Straubenzell wird ebenfalls Nutzerin des neuen Pfadiheims sein, weshalb auch von ihr ein Kostenbeitrag in ähnlicher Höhe geleistet wird. Der Bezug der neuen Räumlichkeiten soll in rund einem Jahr möglich sein.
Magnus Hächler, Verwalter
