WaldGwunder - Sommer
„WaldGwunder“ so heisst unsere St. Galler Form von Wald-Spiritualität, die aus der Initiative engagierter Freiwilliger und Mitarbeitenden der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Straubenzell und der Cityseelsorge der Katholischen Kirche im Lebensraum St. Gallen entstanden ist. Unsere Hoffnung ist, dass „WaldGwunder“ eine spirituelle Heimat für diejenigen werden kann, die das Göttliche ausserhalb traditioneller kirchlicher Formen suchen und es leichter draussen im Wald finden als drinnen im Kirchenraum. „WaldGunder“ bedeutet: erfrischend anders Glauben leben – spirituell, existenzbezogen, naturverbunden!
Einmal zu jeder Jahreszeit treffen wir uns jeweils an einem Samstag-Vormittag von 9 bis 11 Uhr im Hätterenwald an Gatterstrasse (Rotmonten) unterhalb der HSG, um uns Zeit in einer offenen Form für die Spurensuche nach Gott zu nehmen. Treffpunkt ist die Haltestelle „Uni/Gatterstrasse“. Von dort aus geht es bei Wind und Wetter in den Wald – einfach zum Gwundern!
Gespräch und Begegnung am Feuer mit "Metamorphosen" von E. Coccia
Nehmen wir uns vielleicht viel zu wichtig und übersehen das Leben, das sich durch uns und unsere Existenz bewegt? Sind wir die Arche, die das Leben für eine kurze Weile trägt und weitergibt?
Der französische Philosophie Emanuele Coccia lud uns am 8. September um 19 Uhr zu einer ungewöhnlichen Reise durch die Lebensformen und Cocons des Lebens ein.
