Finden Sie Ihre
Pfarrei in der Stadt

Wiborada2021

«Mit grossem Interesse habe ich mir gestern am Auffahrtstag deinen Vortrag angehört: sehr spannend, lehrreich – und anregend! Ich hatte vorher noch nie von Wiborada gehört.»


Dies ist nur eine von zahlreichen Rückmeldungen, die das Team der Cityseelsorge seit dem Start von Wiborada2021 erhalten hat: Seit dem 23. April 2021 gibt es an verschiedenen Orten Veranstaltungen, die Leben, Wirken und Bedeutung der Hl. Wiborada ins Zentrum rücken. Eine davon war die Vorlesungsreihe «Wiborada – Die vergessene Heilige von St. Gallen»: An vier Vormittagen stellten Stiftsbibliothekar Cornel Dora, Niklaus von Flüe-Spezialist Roland Gröbli, Diakon Thomas Reschke und Ann-Katrin Gässlein neue Forschungsergebnisse über Wiborada vor. Über 100 Personen hatten sich zu der Reihe der öffentlichen Vorlesungen der HSG via Zoom angemeldet.

«Gestern nahm ich mir Zeit, in St. Mangen zu verweilen und mich in das Leben und die Spiritualität der hl. Wiborada zu vertiefen. Zuerst war ich skeptisch, nach meinem Besuch aber bin ich wirklich begeistert.»


Dies ist eine Rückmeldung von einem der vielen Besucher und Besucherinnen, die beim Stationenweg «Gott in der Einsamkeit suchen» waren und die neu aufgebaute Zelle an der Aussenwand der Kirche St.Mangen erlebt hatten. Seit dem Start von Wiborada2021 waren pro Woche durchschnittlich über 100 Menschen am Wiborada-Fenster, um mit den Inklusen und Inklusinnen zu sprechen. Mehrere Schulklassen waren auf dem Gelände und hörten über Führungen oder Audioaufnahmen Anekdoten aus dem Leben der Heiligen – darunter auch eine Jahrgangsstufe der Flade, die Firmandinnen und Firmanden aus dem St. Galler Westen, Abtwil und Engelburg sowie Konfirmanden und Konfirmandinnen aus der ref. Kirchgemeinde Straubenzell.
¨

«Unser Besuch bei der Wiborada-Zelle hat uns drei Fahrer-Frauen tief berührt und bewegt. Ja, die Kraft und Ausstrahlung an diesem Ort war stark spürbar und klingt nach.»
 

Wiborada2021 hat viele Aspekte: Es gibt Ausstellungen, z.B. auch in der Kirche St. Georgen, es gibt Führungen durch St. Gallen Bodensee-Tourismus, das HVM und die Stiftsbibliothek, es gibt die tägliche Gebetszeit am Abend, wo sich unterschiedliche Menschen versammeln, um einem Psalm nachzulauschen. Wiborada2021 ist aber im Kern auch ein tief spirituelles Projekt: Es knüpft an der Seelsorgetätigkeit der Hl. Wiborada an und entdeckt diese Form des Lebens – auf engem Raum eingeschränkt, aber im Herzen von grosser Weite und Freigiebigkeit für andere Menschen – für heute.

Haben Sie Wiborada2021 noch nicht erlebt oder besucht? Dann holen Sie das noch bis am Samstag, 3. Juli 2021 nach! Weitere Informationen zum vielfältigen Rahmenprogramm unter wiborada2021.ch.

Zum Medienecho zu Wiborada2021

Bildlegenden
1: Am Wiborada-Tag, 2. Mai 2021, kommt die Statue von Det Blumberg von der Kathedrale nach St. Mangen
2: Schulklassen am Wiborada-Brunnen
3: Konfirmanden und Konfirmandinnen befragen den Inklusen Sebastian
 

 

suche
Kontakte
Agenda
Gottesdienste
Datenschutz