Silja Walter - 100-Jahr-Jubiläum in St. Gallen
Flyer 100 Jahre Silja Walter in St. Gallen erleben
Silja Walter, die Nonne aus dem Benediktinerinnen Kloster Fahr, wurde vor 100 Jahren geboren. Als Schriftstellerin hat sie viele Menschen auch ausserhalb des Klosters inspiriert. In der Stille und Abgeschiedenheit, sowie im Rhythmus des Klosterlebens hat sie Gedichte, Romane, Meditationen, Theaterstücke und liturgische Texte geschrieben.
Wer sich auf ihre Texte einlässt, entdeckt die Sinnhaftigkeit, die im Ringen um eine Gottesbeziehung liegt. Silja Walters Spiritualität ist ein Zugang für alle, die eine neue Form der Gottesbegegnung suchen – und auch eine Quelle für die Erneuerung der Kirche in der Schweiz.
Vor 100 Jahren wurde sie geboren. Jetzt wollen wir das Erbe dieser ausserordentlichen Frau neu entdecken. Auch in St.Gallen. Musik- und Chorensembles, Pfarreien, Literaturgruppen und Theaterschaffende haben sich mit Silja Walter beschäftigt.
Wir laden Sie herzlich ein, in den folgenden Wochen in Gottesdiensten, Lesungen oder Theateraufführungen die Spuren unserer Dichterin Silja Walter neu zu entdecken!
Veranstaltungen im Lebensraum St.Gallen:
Samstag, 19. Oktober 2019, 17.00 Uhr
Eucharistiefeier, St. Maria Neudorf
Sonntag, 20. Oktober 2019, 9.30 Uhr
Eucharistiefeier, Kath. Kirche St. Fiden
Sonntag, 20. Oktober 2019, 11.00 Uhr
Poetischer Gottesdienst, Kirche Halden
Alle Feiern mit Texten von Silja Walter. Gestaltung: Petra Mühlhäuser
Sonntag, 24. November 2019, 10.30 Uhr
Musikalisch-literarische Eucharistiefeier zu Silja Walter, mit Seelsorgerin Ulrike Wolitz, P. Christian Rutishauser, Provinzial der Schweizer Jesuiten, und Barbara Wälti in der Kath. Kirche Engelburg
Sonntag, 24. November 2019, 17.00 Uhr
Theaterstück «Ich habe den Himmel gegessen» in der Kellerbühne St. Gallen – mit anschliessendem Apéro und Podiumsdiskussion mit Priorin Irene Gassmann (Kloster Fahr), Ulrike Wolitz und Hildegard Aepli.
Eintritt: CHF 25.— / Studenten, Lehrlinge: CHF 10.— Reservationen: www.kellerbuehne.ch
Dienstag, 26. November 2019, 17.30 Uhr
Vesper im Chor der Kathedrale St. Gallen, mit Texten und Gesängen von Silja Walter, und gleich im Anschluss um 18.15 Uhr
Literarische Lesung, zusammen mit dem BuchCafé Benedikt, mit Gedichten von Silja Walter» im Hofkeller am Klosterplatz, Moderation Rolf Bossart, mit Lesungen und Interpretationen von Judith Thoma, Historikerin, Christian Kind, Präsident der Kirchenvorsteherschaft Evang.-ref. Kirchgemeinde St. Gallen C und Ann-Katrin Gässlein, Kath. Kirche im Lebensraum St. Gallen, Musik: Ilaria Sieber-Pedrotti
Samstag, 30. November 2019, 17.00 Uhr
«klanghalt 1», Beginn des zweiten Zyklus von Musik, Gesang und Poesie zu 2’500 Jahren Psalmen, im Kreuzgang St. Katharinen, mit Lyrik von Silja Walter
Sonntag, 1. Dezember 2019, 19.00 Uhr
«Jan der Idiot». Schauspiel des theater58 in der Lokremise St. Gallen
Montag, 2. Dezember 2019, 18.00 Uhr
Werkeinführung zum Stück «Jan der Idiot»,
19.00 Uhr Schauspiel des theater58 und anschliessende Austauschrunde mit den SchauspielerInnen in der Lokremise St. Gallen. Eintritt: CHF 30.— / Studenten, Schüler, Lehrlinge: CHF 10.— Reservationen: info@theater58.ch, Abendkasse ab 18.00 Uhr
--------------------------------------------
«Sprich nicht von Tanz
und nicht von Stern und Traum
Und ja nicht von der Seele,
lass uns schweigen.
Mein Kleid hat einen riesenbreiten Saum,
Drin ruht verwahrt der Dinge
Sinn und Reigen.»
Silja Walter




